Tierakupunktur nach TCM 
     (Pferd, Hund, Katze)          
Die Körperakupunktur bei Tieren ist inzwischen eine bekannte und anerkannte Therapieform. 
Durch gezieltes Reizsetzen mit Akupunkturnadeln oder Laser werden gestörte Energieflüsse 
wieder in Harmonie gebracht und dadurch der Organismus zur Aktivierung seiner Selbstheilungs-
kräfte angeregt. Der Akupunkteur benutzt Befund und Befinden gleichwertig als Grundlage von 
Diagnostik und Therapie. Die Befindensstörung drückt sich dabei nicht allein in der Schilderung 
der Krankheitszeichen aus, sondern auch in druckempfindlichen Punkten. Es ist wichtig, zu 
verstehen, daß Psyche und Körper sich gegenseitig beeinflussen, d.h. wenn der Körper erkrankt,
so verändert sich die psychische Verfassung und umgekehrt, wenn die Psyche ins Ungleichgewicht 
gerät, so hat dies körperliche Konsequenzen. Die Akupunktur ist eine Regulationstherapie und 
stellt eine Ganzheitsmethode zur Behandlung von Gesundheitsstörungen dar, bei der nicht nur die 
Symptome des Patienten behandelt werden, sondern auch die dazugehörigen psychischen Probleme. 
  
Hauptsächlich werden Heim- und Sporttiere therapiert. Bei zu Sportzwecken genutzten Tieren wie 
Pferd oder Hund kann die Verabreichung von Medikamenten, die oft auf der Dopingliste stehen, 
umgangen werden.Lange Rekonvaleszenzzeiten nach chirurgischen Eingriffen, können durch 
Akupunktur oftmals ausgeschlossen oder zumindest sehr verkürzt werden. Schulmedizinisch schlecht 
therapierbare Tierpatienten mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Arthrosen, Entwicklungs-
störungen, Probleme des Bewegungsapparates und psychische Erkrankungen sprechen gut auf 
ganzheitliche Therapiearten wie Akupunktur und Homöopathie an. Auch der Einsatz bei wirtschaftlich 
genutzten Tieren, z.B. Milchkühen,  wird im Kreislauf der Lebensmittelgewinnung immer interessanter.
Die Qualität einer Akupunkturbehandlung und damit der Erfolg der Behandlung werden durch die 
Fähigkeit des Akupunkteurs bestimmt, jeden Fall individuell ganzheitlich nach den Grundlagen 
der TCM zu erfassen und die spezielle Störung im Energiefluß über ein individuelles Akupunktur-
konzept zu harmonisieren.